21.11.2005

Wölfe ringen Füche 5:4 in Overtime nieder

Vier Mal lagen die Wölfe in einer kämpferischen und spannenden Partie in Führung und jedes Mal gelang den Gästen aus der Lausitz der Ausgleich. Der Start der Wölfe, bei denen Boris Ackers im Tor sein zweites Spiel absolvierte, begann verheißungsvoll, in Unterzahl schloss Markus Schröder eine tolle Vorarbeit von Tim Smith ab. Doch nur zwei Minuten später waren die Gastgeber in der Rückwärtsbewegung unachtsam, so sah sich Wölfe-Verteidiger Goc zwei Angreifern gegenüber und Wikström verwandelte eiskalt zum 1:1. Kurz vor der Pause gelang Ravil Khaidarov, der einen Schuss von St.Croix unhaltbar abfälschte, die erneute Führung.

Ins zweite Drittel starteten die Wölfe in Überzahl, was sie aber nicht zu nutzen wussten. So durfte diesmal Gagnon in der 23.Minute den Ausgleich für Weißwasser erzielen. Nun waren es jedoch die Freiburger, welche umgehend auf den Gegentreffer antworten. In Überzahl zeigte Ravil Khaidarov seine ganze Klasse, spielte fast die gesamte Füchse-Abwehr aus und vollendete dann sehenswert in den Winkel. Mit dem 3:2 ging es dann auch in die Drittelpause.

Abermals bekamen die Wölfe hier früh die Möglichkeit, im Powerplay eine Vorentscheidung herbeizuführen, allerdings verwehrte der Lausitzer Schlussmann McDonald den Gastgebern ein weiteres Tor. So zeigten sich die Lausitzer zum wiederholten Male kaltschnäuzig vor dem Tor, Bartlick versenkte einen Distanzschuss und das Spiel war wieder ausgeglichen. Freiburg drückte daraufhin auf den vierten Treffer und in der 52.Minute war es wieder ein abgefälschter Schuss in Überzahl, der die Wölfe in Front brachte. Rudolf Wolf hatte von der blauen Linie abgezogen und Aaron Fox seinen Schläger zur richtigen Zeit dazwischen. Die Freude über das 4:3 währte jedoch nicht lange, knapp eine Minute später gelang den Gästen dank Kreitl zum vierten Mal der Ausgleich. Als nach 60 Minuten noch immer das 4:4 auf der Anzeigentafel leuchtete, ging es in die Verlängerung.

Und dort waren es die Füchse, welche zuerst jubelten. Gagnon hatte die Scheibe über die Freiburger Torlinie bugsiert, allerdings mit dem Schlittschuh, womit dem Tor die Anerkennung verweigert wurde. Praktisch im Gegenzug legte der Mann des Abends, Ravil Khaidarov, auf Aaron Fox zurück, welcher aus der Mitteldistanz das alles entscheidende Tor erzielen konnte.

So behielt Freiburg zwei Punkte im Breisgau, ein Punkt ging an die Gäste. Die Wölfe verpassten es, in Überzahl das Spiel für sich zu entscheiden, ließen sich jedoch auch zu keinem Zeitpunkt von den Ausgleichstreffern der Gäste entmutigen und suchten immer den Weg zum Tor. Äußerst zufrieden zeigte sich Wölfe-Coach Peter Obresa mit der neu formierten ersten Reihe Fox – Rifel - Khaidarov, gerade Ravil Khaidarov bot eine exzellente Leistung und erhielt zu Recht die Auszeichnung zum Spieler des Abends auf Seiten der Wölfe.

Am Freitag reisen die Wölfe nach Bayern, dabei gibt es für Trainer Obresa sowie die Verteidiger St.Croix und Prommersberger ein Wiedersehen mit ihrem letztjährigen Verein, den Tölzer Löwen (19:30 Uhr). Am Sonntag gastieren dann die Landshut Cannibals in der Franz-Siegel-Halle, Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.

Statistik

Wölfe Freiburg – Lausitzer Füchse 5:4 n.V. (2:1, 1:1, 1:2, 1:0)

1:0 (03:28) M.Schröder (T.Smith) 4-5
1:1 (05:40) Wikström (Rohrbach, Mücke)
2:1 (18.26) Khaidarov (St.Croix, Fox) 5-4
2:2 (22:33) Gagnon (Mücke, Krempf)
3:2 (26:08) Khaidarov (Fox, Rifel) 5-4
3:3 (43:57) Bartlick (Kempf, Wildgruber)
4:3 (51:22) Fox (Wolf, Rifel) 5-4
4:4 (52:47) Kreitl (Rochefort, Müller) 5-4
5:4 (62:44) Fox (Khaidarov, Wolf)

Strafen: Freiburg 8 - Lausitz 20
Schiedsrichter: Seckler (Geretsried)
Zuschauer: 1574

Spieler des Abends: Khaidarov (Freiburg) – Rochefort (Lausitz)


Alle Ergebnisse

Schwenninger Wild Wings – Dresdner Eislöwen 6:1 (1:1, 3:0, 2:0)
Straubing Tigers – Tölzer Löwen 2:1 n.P. (0:0, 0:1, 1:0)
ESV Kaufbeuren – EHC München 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
REV Bremerhaven – Landshut Cannibals 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
SC Bietigheim-Bissingen – Moskitos Essen 5:0 (2:0, 1:0, 2:0)
Grizzly Adams Wolfsburg – Eisbären Regensburg 1:2 n.P. (0:0, 0:1, 1:0)
Wölfe Freiburg – Lausitzer Füchse 5:4 n.V. (2:1, 1:1, 1:2, 1:0)

Zurück

Nächstes Heimspiel:

22.08.2025 - 19:30
EHC Freiburg Logo
VS
EHC Winterthur Logo