Eislaufen ist gesund und macht Spaß - das Eisstadion an der Ensisheimer Straße ist daher eine beliebte Sportstätte für den Breitensport. Von Oktober bis April öffnet die Echte Helden Arena für alle sportbegeisterten Schlittschuhläufer ihre Pforten im Rahmen des öffentlichen Eislaufs. Schulklassen und Kindergärten sind bei uns genauso willkommene Gäste wie Senioren. Schlittschuhe können im Stadion gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.
EHC-Mitarbeiterin Esther Bräuner, die beim öffentlichen Eislauf vor Ort ist, erreichen Sie unter 0761/8979614 sowie per Mail (esther.braeuner@ehcf.de).
Zur Kartenreservierung für den Publikumslauf Hier klicken!
Informationen zum Reservierungsverfahren finden Sie hier.
Die Gesundheitsbestätigung zum Download finden Sie hier.
Öffnungszeiten | |||
---|---|---|---|
WOCHENTAG | VORMITTAGS | NACHMITTAGS | ABENDlauf |
|
|
| |
|
|
| 19.45 - 21.15 |
Freitag | 9.30 - 11.30 | 13.00 - 14.30 | 19.45 - 21.15 * |
Samstag und Sonntag | 10.00 - 11.30 | 14.15 - 16.15 | 19.45 - 21.15 * |
*) Die Zeiten für den Publikumslauf in der Echte Helden Arena des EHC Freiburg e.V. gelten nicht bei Veranstaltungen wie z.B. DEL2 Spielen. Den Spielplan der Wölfe finden Sie hier!
Was kostet Eislaufen in Freiburg? | |||
---|---|---|---|
Eislauf | Eintritt | Zehnerkarte | Saisonkarte |
Erwachsene | 5,50 Euro | 50 Euro | 180 Euro |
Ermäßigt* | 4,50 Euro | 40 Euro | 150 Euro |
Kinder** | 2,50 Euro | ||
Zuschauer | 1,50 Euro | ||
Gruppe Erwachsene | 4,50 Euro | ||
Gruppe ermäßigt* | 3,50 Euro | ||
Schlittschuhverleih Erw. | 4 Euro | ||
Schlittschuhverleih Kind** | 2 Euro | ||
Schlittschuhverleih Erm.* | 3 Euro |
*) Schüler, Auszubildende, Studenten, Mitglieder, Rentner
**) Nur in Verbindung mit einem Erwachsenen Familienmitglied, bis 15 Jahre
Im Zuge des Hygienekonzepts und zum Schutze unserer Besucher gibt es beim Publikums hier einige Anpassungen: