preview kauf bibi
19.11.2025

Wölfe-Preview!

Die kommenden Spiele am Wochenende sind für unsere Wölfe äußerst wichtig – sehr wichtig und richtungsweisend. Am Freitag werden die Schläger mit dem Tabellennachbarn ESV Kaufbeuren gekreuzt, am Sonntag folgt das Spiel gegen die Bietigheim Steelers, die aktuell auf dem 12. Tabellenplatz stehen.

Heimspiel ESV Kaufbeuren
Erster Gegner des Wochenendes ist am Freitag der ESV Kaufbeuren. Zwei Partien konnten die Wölfe Freiburg in dieser Saison bereits gewinnen. Der erste Sieg der Spielzeit gelang ausgerechnet gegen unsere heutigen Gäste, allerdings auswärts in Kaufbeuren. Am Ende hieß es aus Sicht der Allgäuer 2:3. Inzwischen ist beim ESVK jedoch einiges passiert.

Unsere Gäste hatten zuletzt eine ganze Reihe verletzter Spieler zu verkraften. Allein auf der Torhüterposition fiel zunächst Stammtorwart Daniel Fießinger aus, und im letzten Spiel verletzte sich dann auch noch der zweite Goalie Rihards Babulis. Im Spiel gegen die Düsseldorfer EG am 14.11. zog sich außerdem John Rogl eine Unterkörperverletzung zu und fällt voraussichtlich mindestens sechs Wochen aus. Ob Jere Laaksonen am Freitag auflaufen kann, steht noch nicht hundertprozentig fest, aber die Zeichen stehen gut. Zudem werden vermutlich auch Alec Zawatsky und Joe Casseti aus dem Lazarett zurückerwartet.

Aufgrund der Verletzungsmisere, aber auch wegen der sportlichen Talfahrt, suchen die Verantwortlichen beim ESVK noch bis zum Wochenende nach Verstärkung mit dem Fokus auf der Torhüterposition. Wer also am Freitag zwischen den Pfosten stehen wird, ist derzeit schwer zu sagen.

Ein großes Sorgenkind sind aktuell die Gegentore. Nicht weniger als 32 Treffer kassierten die Joker in den letzten fünf Spielen im Schnitt also 6,4 pro Partie. Der letzte Sieg datiert vom 24.10., als man den EV Landshut knapp mit 4:3 nach Penaltyschießen bezwingen konnte.

Zwei ehemalige Wölfe tragen derzeit das Trikot des ESV Kaufbeuren. Zum einen Tyson McLellan, der in der Saison 2021/2022 für Freiburg spielte und mit 60 Scorerpunkten (24 Tore, 39 Assists) in 51 Spielen der erfolgreichste Scorer der Wölfe war. Im Allgäu ist ihm der Durchbruch mit bislang 9 Scorerpunkten (3 Tore, 6 Vorlagen) aus elf Spielen noch nicht voll gelungen.

Zweiter Ex-Freiburger ist Yannik Burghart. Auch er läuft seiner Form noch etwas hinterher, was seine Statistik verdeutlicht: Bisher gelang dem 23-Jährigen lediglich eine Vorlage. Aktuell erfolgreichster Punktesammler im Team ist Dauerbrenner Sami Blomqvist mit 13 Scorerpunkten (4 Tore, 9 Vorlagen) aus 16 Spielen.

Auswärts gegen die Bietigheim Steelers
Auch wenn die Steelers derzeit nur auf dem drittletzten Tabellenplatz stehen, empfangen uns die Schwaben mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen. Zuletzt geht es für Bietigheim deutlich bergauf: Am Sonntag siegten sie im Kellerduell gegen unseren Freitagsgegner Kaufbeuren mit beeindruckenden 9:3. Lange Zeit schmückten die Steelers das Tabellenende, bis die Wölfe dieses übernahmen. Die Freiburger möchten die rote Laterne jedoch möglichst schnell wieder abgeben – Punkte aus dem Ellental wären daher besonders wichtig.

Wichtigster Spieler der Steelers ist Jack Dugan. Mit 26 Scorerpunkten (11 Tore, 15 Assists) ist er nicht nur Topscorer seines Teams, sondern trägt auch den „Goldhelm“ der gesamten DEL2 – kein anderer Spieler der Liga erzielte mehr Punkte.

Aber auch Brett Kemp mit 17 Zählern (5 Tore, 12 Assists) ist ein gefährlicher Angreifer, auf den die Wölfe besonders achten sollten. Cole Fonstad bestritt in dieser Saison bislang nur acht Spiele, sammelte dabei jedoch 15 Scorerpunkte (7 Tore, 8 Assists) und ist damit der effektivste Spieler der gesamten Liga – 1,88 Punkte pro Spiel sind eine herausragende Statistik.

Torhüter Nummer eins ist Olafr Schmidt, der aktuell eine Fangquote von 88,5 % vorweisen kann.

Fazit:
Für Freiburg, aber auch für die Gegner des Wochenendes, den ESV Kaufbeuren und die Bietigheim Steelers, sind die beiden kommenden Spiele enorm wichtig. Möchte man den Anschluss an den rettenden 10. Platz nicht verlieren, sind Punkte Pflicht.

Freiburg konnte in dieser Saison bislang zwei Siege einfahren und beide gelangen am bisherigen einzigen Sechs-Punkte-Wochenende. Die Gegner damals? Ebenfalls Kaufbeuren und Bietigheim.

Zurück

Nächstes Heimspiel:

21.11.2025 - 19:30
EHC Freiburg Logo
VS
ESV Kaufbeuren Logo

Weitere News:

19.11.2025
Wölfe-Preview!
17.11.2025
Zwanzig gute Minuten reichen nicht
15.11.2025
Neubeginn mit Biss