31.10.2011

Jugend nimmt einen Punkt aus Garmisch mit

Achtbar hat sich die EHC-Jugend am Wochenende geschlagen: In der Bundesliga mussten die südbadischen Talente beim Tabellenzweiten SC Riessersee antreten - ein Duell zwischen DNL-Absteiger und Bundesliga-Aufsteiger. Die Rollen waren somit klar verteilt. Im ersten Aufeinandertreffen am Samstag schlug sich dies nach zwei Dritteln auch im Ergebnis nieder. Die Garmischer waren mit einer 1:0-Führung in den Mittelabschnitt gegangen und konnten den Vorsprung mit einem Doppelschlag auf 3:0 ausbauen. Doch der EHC gab noch lange nicht auf und startete im letzten Drittel die Aufholjagd. Robert Peleikis erzielte in der 46. Minute das 3:1, nach genau 53 Minuten gelang Miles Kyca der Anschlusstreffer. Die Schlusssirene rückte immer näher, da war es erneut Kyca, der den 3:3-Ausgleich markieren konnte - 77 Sekunden vor dem Ende! Zwar konnte der SC Riessersee im Penaltyschießen das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden, doch errang die EHC-Jugend dank eines tollen Comebacks einen Zähler beim Favoriten.

Das zweite Spiel am Sonntag nahm zunächst einen ähnlichen Verlauf: Die Werdenfelser gingen im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung und erhöhten bis zur 29. Minute auf 5:0. Peleikis konnte dann zwar auf 2:5 aus Gäste-Sicht verkürzen, allerdings antworteten die Hausherren noch im zweiten Drittel mit dem 6:2. Das erschütterte die Moral der EHC-Talente jedoch nicht: Binnen 14 Sekunden trafen Dominik Hülskopf und Robert Peleikis, dem folglich als Verteidiger ein Hattrick gelang, für Freiburg und nach 45 Minuten stand es nur noch 6:4. In den letzten zehn Minuten machte der SCR aber alles klar und brachte den Sieg noch deutlich mit 9:4 unter Dach und Fach. Dass es in beiden Partien hart zur Sache ging und sich gerade auch der Favorit unfairer Mittel bedienen musste, zeigt ein Blick auf das Strafzeitenkonto: Garmisch sammelte stolze 181 Strafminuten, Freiburg "begnügte" sich mit deren 141.

Weil der EHC dem Favoriten in den Duellen einen Zähler abknüpfen konnte, verpasste der SC Riessersee den Sprung an die Tabellenspitze und rangiert punktgleich hinter dem EHC Klostersee weiter auf dem zweiten Platz. Die Freiburger Jugend hat derweil dank des Punktgewinns ihren Rang im Bundesliga-Mittelfeld gehalten und rutschte einzig aufgrund des Torverhältnisses vom vierten auf den fünften Platz. 

Zurück