20.12.2011

Eiscocktail - das Original

12:10 gewann der EHC bekanntlich vor Kurzem in Hügelsheim. Macht summa summarum 22 Tore. Die passten locker auf den Spielberichtsbogen: zehn oben bei den Gastgebern, zwölf unten bei den Gästen. Beim neuen Vereinsrekord von 21:0 gegen Bad Liebenzell musste der Freiburger Punkterichter Lutz Stegner indes einen zweiten Bogen anfangen. Mehr als neunzehn Treffer pro Team passen nämlich auf den Spielbericht nicht drauf. Das total einseitige Match gegen das Liebenzeller Häuflein, bei dem die Freiburger weniger gefordert wurden als bei einem Trainingsspiel, war nicht nach jedermanns Geschmack; auch nicht nach dem jedes Spielers. Der eine oder andere EHC-Crack fasste das Treiben auf dem Eis kurz und bündig unter einem Wort zusammen: "Sch…spiel".



Vor wenigen Tagen war es wieder einmal soweit - nicht zum ersten Mal in dieser Saison und sozusagen in guter alter Tradition. Im Gänsemarsch setzte sich ein Tross vom Kindergarten Marienheim in Kirchhofen Richtung Eisstadion in Bewegung, 75 Minuten hin, 75 Minuten zurück. Mit Feuereifer waren die Kleinen beim Publikumslauf bei der Sache. Vor einigen Wochen hatten zwei Spieler der ersten Mannschaft, die extra den EHC-Dress übergestreift hatten, den Kindern im wahrsten Sinn des Wortes unter die Arme gegriffen, was natürlich groß angekommen ist und sofort Mama oder Papa erzählt werden musste. Und da das Ganze eben keine einmalige Sache war oder ist, kann die Leiterin des Kindergartens nicht ohne Stolz berichten: "Wenn die Kinder in die Schule kommen, können sie alle Schlittschuh laufen." Da kann man nur sagen: Zur Nachahmung empfohlen, zumal es genügend Kindergärten gibt, von denen aus man nicht insgesamt zweieinhalb Stunden unterwegs ist. Ein Junge hat übrigens inzwischen den Weg in die Laufschule gefunden. Andere sieht man mit den Eltern ab und zu bei den Spielen des EHC oder beim Publikumslauf - ein gern gesehener Nebenaspekt.



Zweimal geht's jetzt gegen die Schwenninger Fire Wings, am Freitag zunächst bei den Schwaben, ehe diese dann am 28. Dezember in Freiburg antreten. Beim Stichwort "Schwenningen" fällt uns eine amüsante Geschichte ein. Vor einiger Zeit hatte sich eine Freiburger Nachwuchsmannschaft auf den Weg nach Schwenningen gemacht. Beim Umkleiden stellte ein Spieler fest, dass er einen Schienbeinschoner vergessen hatte. Also rief eine Betreuerin ihren Mann an, der nachkommen wollte: "Bring doch aus der Kabine noch den Schienbeinschoner von … mit." [Wie pflegt man in solchen Fällen zu sagen: Name der Redaktion bekannt.] Kurz darauf kam der nächste Anruf: "Bring auch gleich noch seine Schlittschuhe mit." Es nahte das Eröffnungsbully. Der Trainer hielt in der Kabine eine flammende Ansprache. Nur unser vergesslicher Freund hörte nicht zu. Er drehte den Kopf nach rechts und nach links, zupfte da an seinem Trikot und dort - er fühlte sich schlicht unwohl in seiner Haut. Da entdeckten die Betreuerinnen den Grund, vergaßen ihre Vorbildfunktion und fingen unter dem gestrengen Blick des Trainers an zu gackern: Der Unglücksrabe hatte das Trikot samt Kleiderbügel angezogen, dessen Aufhänghaken neugierig hinten raus lugte ...


Der Eiscocktail ist die wöchentliche Online-Kolumne von Hans-Joachim Kästle, dem langjährigen Eishockey-Redakteur der Badischen Zeitung und heutigen Mitarbeiter der EishockeyNEWS.

Zurück