19.12.2011

EHC weiter torhungrig: Kantersieg in Zweibrücken

Der EHC Freiburg hat am Sonntagabend die Pfälzer Eishockeybastion Zweibrücken gestürmt. Mit 13:4 setzte sich der Spitzenreiter beim Tabellensiebten durch und feierte den zweiten Kantersieg an diesem Wochenende.

Mit lediglich 14 Mann hatte sich der Freiburger Tross auf den Weg nach Zweibrücken gemacht. Neben einigen Ausfällen wirkten insgesamt acht Akteure am Wochenende erfolgreich in der Junioren- bzw. Jugend-Bundesliga mit. Gegen die Hornets, die unter anderem auf ihren slowakischen Stürmer Tomas Vodicka verzichten mussten, knüpften die Südbadener dennoch nahtlos an das Freitagsspiel gegen Bad Liebenzell an. Der EHC nahm von Beginn an das Heft in die Hand, agiert druckvoll nach vorne und sorgte mit schönen Kombinationen immer wieder für Gefahr vor dem Zweibrücker Gehäuse.

Nach gerade einmal 29 Sekunden hatte Tobias Kunz die Gäste in Führung gebracht. Ein Bein stellen konnte sich der EHC an diesem Abend nur selbst - und tat das im ersten Drittel just in Überzahl gleich zweimal. In der 4. Minute kamen die Hausherren durch Benjamin Anken zum Ausgleich, nachdem er von einem Bandenabpraller profitiert hatte. In der 12. Minute legte Miroslav Hantak einen zweiten Shorthander nach und verkürzte auf 2:3, nachdem der EHC die Scheibe an der blauen Linie verloren hatte. Zwischenzeitlich hatten Benjamin Stehle und Tobias Kunz die Freiburger Dominanz in zwei Treffer umgemünzt.

Doch selbst als Zweibrücken den Anschluss noch einmal hatte herstellen können, geriet die Führung der Gäste nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Vielmehr baute Freiburg seine Führung binnen kürzester deutlich aus. Patrick Vozar, Tobias Kunz und Anton Bauer bescherten ihren Farben ein komfortables wie hochverdientes 6:2 zur ersten Pause. Sollte es noch Zweifel an einem südbadischen Erfolg gegeben haben, so beseitigte der Spitzenreiter diese alsbald im zweiten Drittel. Nach 26 Minuten stand es schon 9:2, Benjamin Kunkler, Benjamin Stehle und Patrick Vozar zeichneten sich für die weiteren Treffer verantwortlich.

Zwar blieb die Partie weiterhin einseitig, selbst in Unterzahl waren die Freiburger gefährlicher, doch mit dem Durchbruch zum Stängeli zierten sich die Gäste etwas. In der 35. Minute war es dann aber soweit: Christian Böcherer vollendete zum 10:2. Patrick Vozar und Anton Bauer schraubten das Ergebnis bis zur zweiten Pause gar noch auf 12:2 hoch. Der Tabellenführer zeigte sich im letzten Drittel gnädig, ließ es nun wesentlich ruhiger angehen. Auch deshalb konnten Bernd Hartfelder und Miroslav Hantak noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Das letzte Wort hatte aber Freiburg mit dem 13:4 durch Benjamin Stehle in der 53. Minute. Die Südbadener hätten noch das ein oder andere Tor markieren können, spielten aber längst für die Galerie und scheiterten noch einige Male an Hornets-Goalie Steven Teucke.

Schlussendlich siegte der EHC Freiburg auch in der Höhe verdient mit 13:4, durfte sich von rund 25 mitgereisten Fans feiern lassen und untermauerte mit dem Auswärtserfolg seine Spitzenposition in der Regionalliga Südwest.


Aufstellung EHC Freiburg

Tor: Christoph Mathis
Abwehr: Kevin Kern, Manuel Kunz, Michael Iliev, Alexander Kinderknecht
Sturm: Anton Bauer, Christian Böcherer, Benjamin Kunkler, Tobias Kunz, Timo Preuß, Philip Rießle, Benjamin Stehle, Patrick Vozar, Willi Zimber

Es fehlten: Alexander Brückmann, Jonas Falb, Fabian Hönkhaus, Lutz Kästle, Nikolas Linsenmaier, Dennis Schopp, Norman Stehle (alle Junioren), Robert Peleikis (Jugend), Max Bauer, Thomas Issler, Timo Linsenmaier, Mike Soccio


Statistik

EHC Zweibrücken - EHC Freiburg 4:13 (2:6, 0:6, 2:1)

0:1 (00:29) T. Kunz (Kunkler)
1:1 (03:11) Anken 4-5
1:2 (10:54) B. Stehle (T. Kunz)
1:3 (11:12) T. Kunz
2:3 (11:58) Hantak 4-5
2:4 (13:38) Vozar (Böcherer, Rießle)
2:5 (14:27) T. Kunz (Kunkler)
2:6 (15:52) A. Bauer
2:7 (20:21) Kunkler (T. Kunz, Kern)
2:8 (23:17) B. Stehle (T. Kunz)
2:9 (25:54) Vozar (T. Kunz, Kern) 5-4
2:10 (34:53) Böcherer (Kinderknecht)
2:11 (37:30) Vozar
2:12 (39:20) A. Bauer (Kern)
3:12 (46:12) Hartfelder 6-5
4:12 (47:32) Hantak (Anken, Pastorek)
4:13 (52:31) B. Stehle (T. Kunz, Vozar)

Strafen: Zweibrücken 14 - Freiburg 8
Schiedsrichter: Sven Faigle (Bietigheim)
Zuschauer: 340

Zurück