11.06.2000

EHC siegt auch in Bad Nauheim (Spielbericht)

Sieg Nummer Vier in Folge ist unter Dach und Fach. Beim von Finanzzwängen geplagten EC Bad Nauheim siegte der EHC Freiburg heute abend nach einer kämpferisch und spielerisch überzeugenden Leistung verdient mit 5:3. Alle drei Sturmreihen der Freiburger erfüllten in der Defensive konsequent ihren Job, die Verteidiger Scerban, Kuda und Vasicek verdienten sich obendrein mit immens viel Eiszeit ein Fleißkärtchen. Durch diesen Sieg ist der EHC auf Rang acht in der Tabelle vorgerückt.

Das Nauheimer Colonel-Knight-Stadion glich einer Mischung aus Intensivstation und Partykeller an diesem Abend. Sollten die Roten Teufel tatsächlich ihr letztes Heimspiel bestreiten und in der kommenden Woche den Laden dicht machen? Der Nauheimer Vorstand jedenfalls will alles versuchen, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Zum einen sollen Verhandlungen mit Sponsoren intensiviert werden, Gehaltskürzungen von bis zu 30 Prozent stehen im Raum, ebenso möglich ist es, dass zwei oder drei Spieler (West? Felicetti?) den Verein verlassen müssen. Nichtsdestotrotz war die Nauheimer Eishalle (auch aufgrund der Freikartenaktion "Hütte voll") mit etwa 1700 Fans bemerkenswert gut gefüllt. Ein Abschiedsbesuch?

Die EHC-Cracks ließen sich von den Spekulationen um die Nauheimer Liquidität nicht beeindrucken und spielten konsequent ihr Spiel - trotz des frühen Führungstreffers durch Marc West, der in der 4. Minute einen Schlagschuss aus dem Slot heraus in die obere rechte Ecke des Tores pfefferte. Der EHC hielt gut mit in diesem ersten Drittel, und hatte durch Vasicek (schießt in Überzahl nach feinem Grossmann-Pass aus kurzer Distanz freistehend am Tor vorbei) und Kuda (perfider Schlenzer) seine Chancen. Glück in der 17. Minute, als Morczinietz völlig frei vor Haas auftauchte, jedoch am EHC-Keeper scheiterte.

Im Zweiten Drittel waren zunächst die Hessen am Drücker. Haas parierte binnen weniger Augenblicke zwei Großchancen von West und Felicetti. Ab der 30. Minute aber gewann der EHC immer mehr an Oberwasser. Zuerst schoss Pritchard nach einem klugen Doppelpass mit Grossmann aus spitzen Winkel am leeren Tor vorbei (31.). Zwei Minuten später ein feines Zuspiel von Daniel Del Monte auf seinen Bruder Dion - und der kleine Kanadier konnte aus kurzer Distanz zum Ausgleich einlochen. In der 35. Minute vergab Godenschwegen, der geschickt um das Nauheimer Tor rumkurvte, eine weitere gute Chance. 75 Sekunden vor Drittelende dann doch die EHC-Führung. ECN-Keeper Schwarz währt einen Schlagschuss von Scerban ab, der Abpraller kommt zu Grossmann, der zuerst den Nauheimer Torhüter verlädt und dann seelenruhig einschiebt.

Im letzten Drittel riss Schiedsrichter Janus das Spiel an sich und schickte gleich vier EHC-Cracks (davon eine völlig unberechtigte Bankstrafe) in die Kühlbox. In der 45. Minute - die Strafe von Godenschwegen war gerade 5 Sekunden abgelaufen - ein Treffer für die Pleiten-Pech-und-Pannen-Show. Ingo Schwarz fährt auf Höhe der Torlinie an die Bande raus, um sich den Puck zu schnappen. Dan Del Monte attackiert ihn und der Nauheimer Keeper will den Puck in die Mitte der Eisfläche befördern. Bedrängt von Del Monte wischt der bedauernswerte Schwaru jedoch die Scheibe in die eigenen Maschen. Was für ein kurioses Eigentor! (allerdings clever von Del Monte forciert). In Unterzahl sorgt Mares zwei Minuten später für die Vorentscheidung. Der junge Flügel nimmt einen präzisen Pass von Vasicek auf, verlädt Schwarz und erzielt das 4:1. Sofort darauf der Anschlusstreffer bei 5-3 durch Michel - ein Schlagschuss durch die Beine von Haas. Als Nordin in der 56. Minute auf 3:4 verkürzte, drohte das Spiel nochmals zu kippen. Der EHC behielt allerdings die Nerven, und Scerban war es schließlich, der die Scheibe zum 3:5 ins Empty Net beförderte. Bengalisches Feuer der zahlreich mitgereisten EHC-Fans, betretene Mienen bei den Hessen.

Bemerkenswertes:
***Tobi Samendinger zeigt auch in Bad Nauheim eine starke Partie und zeigt im dritten Block Führungsqualitäten.
***Jeder EHC-Fan, der schonmal in Nauheim war, kennt den berüchtigten Sitzplatzbesucher, der dauernd "Du-Null-Du-Null-Du" brüllt (und dafür von den Nauheimer Fans mit "Psycho"-Rufen gefeiert wird). Auch die EHC-Fans wurden auf den lautstarken ECN-Anhänger aufmerksam und widmeten ihm freundliche "Du musst zur Haaranalyse"-Sprechchöre.
***Petr Kuda (solide Leistung in Nauheim) hat seinen Vertrag um vier Spiele verlängert
***Ansteigende Formkurve bei den Del-Monte-Brüdern. An der Seite von Robert Brezina stach das Brüderpaar unter den kompakten Freiburger Reihen sogar etwas heraus.
***Und noch ein Gastrotipp: Im Nauheimer VIP-Raum gibt es hervorragendes Kalbsgeschnetzeltes mit Spätzle. Die Kurstadt ist also in jedem Fall eine Reise wert. Hoffentlich auch weiterhin!

Alle Ergebnisse:
Ingolstadt - Heilbronn 5:2
Tölz - Erding 5:2
Straubing - Weißwasser 4:2
Bietigheim - Riessersee 5:0
Bremerhaven - Wilhelmshaven 6:4
Nauheim - Freiburg 3:5

Score:
1:0 (3:49) West (Murray)
1:1 (32:36) Dion Del Monte (Dan Del Monte)
1:2 (38:46) Grossmann (Scerban)
1:3 (44:12) Dan Del Monte (Eigentor Schwarz)
1:4 (48:04) 4-5 Mares (Vasicek)
2:4 (48:45) 5-3 Michel (West)
3:4 (55:40) Nordin
3:5 (59:41) EN Scerban

Schiri: Janus (Harsefeld)
Strafen: ECN 4, EHC 14,
Zuschauer: 1700

Zurück

Nächstes Heimspiel:

22.08.2025 - 19:30
EHC Freiburg Logo
VS
EHC Winterthur Logo