u9 kw51
27.12.2024

U9: Und wieder gingen viele Türchen auf

EBW-Turnier in Bietigheim.

In aller Frühe hieß es am Sonntag, dem vierten Advent (22.12.), für die Jüngsten des EHC: „Aufbruch nach Bietigheim zu den Steelers!“ Das vorweihnachtliche Kräftemessen begann bereits morgens um 10 Uhr. An dem Turnier waren auch die TSG Reutlingen und die Huskies des ERC Waldbronn vertreten. Da in dieser Altersklasse offiziell kein Spielergebnis ermittelt wird, sondern der Spaß und die Ausbildung im Vordergrund stehen, bleibt es jedem Trainer, Elternteil und Schreiber selbst überlassen, zu welchem subjektiven Spielresultat man gelangt.

Im ersten Spiel gingen die jungen Wölfe hochmotiviert aufs Eis, mit dem Versuch, den letzten Restschlaf in der Kabine zu lassen, um gegen den Gastgeber einen dominanten Pfotenabdruck zu hinterlassen. Allerdings erwischten die Bietigheimer die Wölfe oft kalt und strahlten über das ganze Spiel eine Dominanz aus, sowohl im Spiel 3-gegen-3 als auch in dem U9-typischen Spielsystem 2-gegen-2.

Doch der Stimmung des Rudels tat dies keinen Abbruch. Gegen den nächsten Gegner aus Reutlingen eroberte man deutlich mehr Spielanteile. Die Charaktereigenschaft von Wölfen, jede Aufgabe gemeinsam, im Rudel anzupacken, war ausgeprägt sichtbar, auch in den ständigen Versuchen, zusammen zu kombinieren. Natürlich ist in dieser Altersklasse die ein oder andere technische Fähigkeit noch zu schulen, aber die Einstellung machte den mitgereisten Zuschauern doch oft eine Freude. Und so entwickelte sich ein ausgeglichenes Aufeinandertreffen.

Im letzten Duell gegen Waldbronn könnte das Pendel trotzt der langsam aufkommenden Müdigkeit für Freiburg ausgeschlagen haben. Auch hier war erfreulich, dass immer wieder der besser postierte Mitspieler gesucht wurde. Manchmal ging dadurch ein Türchen auf und ein kleines Päckchen Weihnachtsvorfreude wurde in den Maschen der Gegner abgelegt.

Am Ende des Turniers stand jedenalls fest: Die U9 des EHC Freiburg ist mit ihrem Trainer Iven Rösch, dem Betreuerteam und ihren eishockey-begeisterten Kindern für neue Aufgaben 2025 gerüstet und geht nach diesem gelungenen Auswärtstrip in die verdiente Weihnachtspause.

Text: Thorsten Troxler/Foto: Samantha Schmidl

 

Zurück