U15: Sensation fast geglückt
EHC Freiburg – Jungadler Mannheim 2:3 n.P. (2:0, 0:0, 0:2, 0:1)
Am Samstag (23.09.) startete unsere U15 mit einem echten Kracher in die neue Saison. Zu Gast waren die Jungadler aus Mannheim, die ihre Gegner in der Regel zweistellig vervespern. Doch das Team von EHC-Trainer Lukas Smolka hatte sich einiges vorgenommen. Neuzugang Leander Liessmann startete im Freiburger Tor und sollte in den kommenden 60 Minuten zu einem starken Rückhalt werden. Beide Teams starteten entschlossen und mit viel Zug zum Tor. Die Pässe rutschten nur so über das Eis und kamen bei beiden Teams perfekt auf die Kelle des Mitspielers. Den ersten Treffer verbuchten die Hausherren nach 14 Minuten: Vorlage Jakob May, 1:0 Jan Bühler, Toooor für die Wölfe! Beflügelt durch diese Führung, ackerten Smolkas Jungs weiter und belohnten sich 17 Sekunden vor Schluss mit dem 2:0 durch Luca Tichelkamp (Vorlage Christian Gvanovski).
Das Feuerwerk, die schnellen Pässe und starken Spielzüge setzten sich im zweiten Drittel fort. Zunehmend spielte sich das Geschehen nun vor dem EHC-Tor ab, doch Leander Liessmann hielt seinen Kasten mit Monster-Saves sauber. Nach und nach kroch der Funken Hoffnung auf eine Sensation in die Echte-Helden-Arena. Während das Spiel immer ruppiger wurde (fünf Strafzeiten gegen Mannheim zwischen Minute 36 und 53), feuerte das Heimpublikum immer energischer an, jetzt dranzubleiben. Zwei harte Checks der Mannheimer bedeuteten lange Überzahl, teilweise doppelt, für den EHC – doch der konnte seine Führung nicht ausbauen. Und wie wir alle wissen: Wer die Kisten vorne nicht macht, bekommt sie hinten. In der 44. Minute gelang den Gästen das erste Tor, durch einen satten Schuss in die linke obere Ecke. Unhaltbar. Fünf Minuten fiel gar der Ausgleich zum 2:2. Nun belagerten die Jungadler dauerhaft den Bau der Wölfe, doch mit Glück, Geschick und einer hervorragenden Mannschaftsleistung erkämpften sie sich das Penaltyschießen. Dort hatten die Gäste ihre Nerven dann besser im Griff und holten den Extrapunkt: 2:3-Sieg nach Penaltyschießen.
Die Freiburger konnten jedoch stolz auf sich sein. Dank Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen kamen sie einer Sensation zum Saisonauftakt sehr nahe. Die Gelegenheit zur Revanche folgt schon diesen Sonntag (1.10.): da steigt das „Rückspiel“ in Mannheim.
Ein Genesungswunsch geht an unsere Nummer 18, Joel Zickmann, der sich im Spiel verletzte und nun erstmal vier Wochen pausieren muss.
Im Einsatz beim EHC: Tor: Leandner Ließmann, Collin Lieberwirth (n.e.). Defense: Samuel Wilhelm, Dominik Bauer, Christian Gvanovski (-/1), Ben Vögele, Noel Madach, Maurice Rehbein. Offense: Luca Tichelkamp (1/-), Jan Bühler (1/-), Jesper Salzmann, Lennart Keßler, Jakob May (-/1), Joel Zickmann, Fabian Bräuner, Ben Horstschäfer, Tim Becker, Emilio Dinges
Text/Foto: Christian Lieberwirth