U13: Wie beim Zahnarzt
EHC Freiburg – Jungadler Mannheim 1:18 (0:4, 1:4, 0:10)
Nach dem erfolgreichen letzten Wochenende mit dem überraschenden Punktgewinn in Schwenningen und dem anschließenden Heimsieg gegen Stuttgart wollte unsere U13 den Schwung mit ins nächste Spiel nehmen. Mit den Jungadlern aus Mannheim empfingen die Jungs von Trainer Ronny Krüger am Samstag (04.11.) allerdings den wohl stärksten Gegner in Baden-Württemberg. Nachdem die Nordbadener den Freiburgern im Hinspiel mit 13 Toren schon eine ordentliche Packung verpasst hatten, wollte man diesmal das Ergebnis wenigstens im einstelligen Bereich belassen.
Die anvisierte Schadensbegrenzung wurde dann aber im Schlussdrittel zunichte gemacht, als die Mannheimer ihre körperlichen und spielerischen Vorteile voll ausspielten und den Freiburgern noch zehn weitere Tore einschenkten. Zuvor gab es aber durchaus einige Chancen der Freiburger, als unter anderem Lukas Rutz einmal frei aufs gegnerische Tor zulief, den Puck aber nicht im Netz versenkten konnte. Einzig Tim Becker schaffte es in der 35. Minute den Mannheimer Goalie zu überwinden.
Damit ist die Qualifikationsrunde für die Bayernliga beendet. Auf der Zielgeraden hat Bietigheim mit einem 6:3-Sieg in der Helios Arena den Schwenninger ERC noch abgefangen und zieht nun mit den Jungadlern nach Bayern weiter. Der EHC wird, ebenso wie Schwenningen, sein Treiben im Dezember in der EBW-Runde fortsetzen.
Für unsere U13 fällt die Zwischenbilanz recht gemischt. Neben zwei Pflichtsiegen gegen Stuttgart (12:1, 11:7) konnte man noch zwei Achtungserfolge erzielen: in Mannheim (5:6) und in Schwenningen (4:5) musste sich die Krüger-Crew erst im Penaltyschießen geschlagen geben. Von den sechs weiteren Niederlagen fielen gleich vier zweistellig aus - kein Stoff für Postkarten an die Oma. Erstaunlicherweise erzielte unsere U13 gegen JEDEN Gegner dieser Qualifikationsrunde auswärts ein besseres Resultat als zu Hause ...
Im Einsatz für den EHC (Tore/Vorlagen): Lucas Hafner, Mathias Ritt (Tor); Roman Fischer, Tim Becker (1/0), Lukas Rutz, Jaroslaw Juschenko, Louis Bittermann, Davids Skraustins, Nathaniel Voegele, Mika Danner, Dominik Frieden, Savva Polyakov, Wladislav Flat, Joshua Schuler (0/1), Marlon Clauss, Maati Voigt, Alexander Rigling, Daniel Ginder
Endstand Qualifikationsrunde EBW:
1. Jungadler Mannheim 10 Spiele/149:10 Tore/30 Punkte
2. SC Bietigheim 10/87:27/22
3. Schwenninger ERC 10/74:42/19
4. Mannheimer ERC (blau) 10/48:90/11
5. EHC Freiburg 10/42:91/8
6. Stuttgart Rebels 10/21:161/0
Text: Stephan Voegele/Toni Klein, Foto: Vitali Fischer