news 2 2
17.01.2023

Neues Jahr, neue Gegner, neuer Spielmodus

U9 bei den Mad Dogs Mannheim zu Gast

Am  Samstag den 14.01.23 traf sich die U9 morgens um kurz nach halb sechs zur Abfahrt, es ging zum ersten Turnier in diesem Jahr bei EKU Mannheim . Die Gegner der Mini Wölfe waren dieses Mal die U9 Mannschaften der gastgebenden Mad Dogs Mannheim, die Spielgemeinschaft Waldbronn/Hügelsheim und der Heilbronner Falken. Im Gegensatz zu den bisherigen Turnieren wurde dieses Mal die Spielzeit auf zweimal 18 Minuten mit einer 2-minütigen Pause geändert.

Im ersten Spiel trafen die Kleinstschüler des EHC auf die Spielgemeinschaft Waldbronn/Hügelsheim, diese konnten auch früh im Spiel einen Angriff erfolgreich abschließen. Die Jungs des EHC fuhren Angriff um Angriff auf das gegnerische Tor, trotz einer Vielzahl von Chancen dauerte es einige Zeit bis auch sie erfolgreich waren. Der Torhüter der SG machte weiterhin einige Möglichkeiten der Jungwölfe zunichte und so dauerte es bis zur zweiten Spielhälfte bis die Freiburger erneut erfolgreich waren . So stand am Ende der ersten Partie ein knapper aber verdienter Erfolg fest.

In der zweiten Begegnung kreuzte man die Schläger mit den Heilbronner Falken. Das Team von Trainer David Danner, er vertrat Pyry Eskola, gab von Beginn an Vollgas und traf früh zur Führung. Die Spieler des EHC Freiburg schlossen auch weitere Angriffe erfolgreich ab, ehe auch die Heilbronner Falken ihren ersten Treffer erzielten. Auch in Halbzeit zwei machten die Mini Wölfe weiterhin Druck und überzeugte mit tollem Zusammenspiel. Sie belohnten sich und erziehlten noch den ein oder anderen Treffer. Somit ging auch die zweite Begegnung mit einem Erfolg zu Ende.

Im dritten Spiel  traf der EHC, zum ersten Mal in dieser Saison, auf die Mad Dogs Mannheim. Schon nach 2 Minuten gingen die Gastgeber in Führung. Gegen die körperlich stärkeren Mannheimer entwickelte sich hochklassiges Eishockeyspiel, bei dem die  Kleinstschüler des EHC Freiburg toll dagegen hielten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit trafen die Freiburger zum verdienten Ausgleich und ging zum Beginn der zweiten Halbzeit sogar in Führung. Beide Mannschaften schenkten sich weiterhin nichts. Nachdem Alexej Trautwein im ersten Teil des Spiels mit einigen Paraden im Wölfe Tor überzeugte, war es im zweiten Teil Nik Schmidl der die Gegner zur Verzweiflung brachte. Allerdings konnte auch er den Ausgleich nicht verhindern. Mannheim war ein paar Minuten vor dem Ende der Partie erneut erfolgreich, die Jungwölfe kämpften weiterhin mit Mann und Maus konnten aber leider nicht mehr ausgleichen. So ging ein spannendes und körperbetontes U9 Spiel knapp an die Gastgeber aber die U9 des EHC konnte das Eis erhobenen Hauptes verlassen, sie hatten alles gegeben.

So ging einspannendes Turnier, bei dem die U9 mit tollem Zusammenspiel und großem Kämpferherz auftrat, zu Ende.

Für den EHC auf dem Eis: Alexej Trautwein, Nik Schmidl, Damian Vögele, Daniel Dutt, Calvin Lieberwirth, Jakob Hafner, Emiliano Mayer, Leandro Bräuner, Mika Streicher, Matteo Schmidt, Nils Zimmermann, Ludwig Birkenfeld, Elias Madach, David Koc, Jannik Salzmann, Julian Vohwinkel, Mats Danner, Torben Villar-Vescovi, Mark Ermantraut und Dilara Kähni

Text: Sven Streicher

Zurück